- Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
- Gesetzliche Neuregelungen im August 2025
- Keine Kreuzfahrt ohne Medikamente
- Im Land steckt viel Kraft: Ländliche Räume verdienen mehr politische Aufmerksamkeit
- RWI/ISL-Containerumschlag-Index stagniert: US-Zollpolitik bremst Welthandel aus
- Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger in den Kleinstbetrieben
- Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz
- Mietpreisbremse verlängert
- Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz: Referentenentwurf veröffentlicht
- Freie Mitarbeit einer Musikschullehrerin ist kein Arbeitsverhältnis
- Zuständigkeitsstreitwerte: Anwaltliche Vertretung darf nicht auf Kostenfaktor reduziert werden
- BGH zur Bedeutung der Angabe von Zustandsnoten beim Kauf eines Oldtimers
- Geldwäscheprävention: Aktualisierte Musterbögen für Geldwäsche-Risikoanalysen
- Künstlersozialversicherung: Abgabe sinkt im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent
- Information der Bundessteuerberaterkammer: Achtung vor Phishing